Normatives Management - die Identität einer Gesundheitsorganisation
Jede erfolgreiche Gesundheitsorganisation basiert auf einem klar definierten normativen Management und entwickelt ihre Strategie darauf aufbauend. Dieses Management legt die grundlegenden Werte, Prinzipien und Ziele des Unternehmens fest und bestimmt, wie gehandelt, kommuniziert und welche Ziele verfolgt werden. Um diese Identität sowohl intern als auch extern überzeugend zu vermitteln, reicht es nicht aus, lediglich gute Gesundheitsdienstleistungen zu bieten. Es bedarf einer klaren Vision, einer prägnanten Mission und Werte, die das Handeln leiten. Diese Schlüsselaspekte werden präzise definiert und zu einem starken Leitbild geformt, das die Gesundheitsorganisation authentisch und zukunftsorientiert präsentiert.
Strategie für zukünftigen Fokus.
Vision:
Die Vision beschreibt den langfristigen Zustand, den eine Gesundheitsorganisation anstrebt. Sie gibt Orientierung und Inspiration und zeigt auf, wie die Zukunft gestaltet werden kann. Eine starke Vision motiviert nicht nur das Team, sondern schafft auch ein klares Ziel für alle Beteiligten.
Mission:
Die Mission beantwortet die Frage, warum die Gesundheitsorganisation existiert und welchen Nutzen es für Patienten oder die Gesellschaft schafft. Sie beschreibt das tägliche Handeln und die Aufgaben, die erfüllt werden, um der Vision näherzukommen.
Werte:
Werte sind die ethischen und kulturellen Prinzipien, die das Handeln prägen. Sie bestimmen, wie Entscheidungen getroffen werden, wie mit Patienten, Partnern und Mitarbeitenden umgegangen wird und welche Haltung nach außen vertreten wird.
Leitbild:
Das Leitbild fasst die Vision, Mission und Werte der Gesundheitsorganisation zu einer klaren Botschaft zusammen. Es bietet Orientierung und dient als Grundlage für strategische Entscheidungen. Ein wirkungsvolles Leitbild inspiriert und vereint alle Stakeholder hinter einer gemeinsamen Richtung.
„Die Vision, Mission, Werte und das Leitbild einer Gesundheitsorganisation sind weit mehr als bloße Worte; sie fungieren als Kompass, der den Weg zu exzellenter Versorgung, effektiver Zusammenarbeit und nachhaltigem Vertrauen in der Gemeinschaft weist.“
Lesenswert.
In der medlutions Bibliothek bieten wir Best-Practice-Beispiele, Publikationen und Blogbeiträge zu unseren Dienstleistungen an. Durchsuchen Sie unser umfangreiches Wissensarchiv, um wertvolle Erkenntnisse und vielfältige Einblicke zu gewinnen.

Manuel Wiek
Ihr Ansprechpartner
info@medlutions.de